Rund um Ihre Praxis

Nützliches für Ihre Praxis zum Download

Aktuell bieten wir Ihnen rund um Ihre tägliche Praxis folgende Dateien zum Herunterladen (Download) an:

Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2

Maßnahmen gegen Brände

Ausgabe:
November 2012
(GMBl 2012, S. 1225, geändert GMBl 2014, S. 286)

Im April 2014 wurden in der ASR formale Änderungen vorgenommen (GMBl 2014, S. 286); die
entsprechenden Textpassagen sind in diesem Dokument markiert.

Quelle: Bundesanstalt
für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Formular zur Schweigepflichtentbindung:

Eine Kopiervorlage zum Ausdruck für ein Formular zur Schweigepflichtentbindung sowie eine Anleitung zum
Ausfüllen bekommen Sie, wenn Sie hier
klicken!

Autor/Quelle ist:
Wencke Boldt,
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht
Hildesheimer Straße 33, 30169 Hannover
Tel.: +49 511 8074-995, Fax: +49 511 8074-997

Wichtige und interessante Downloads zur GOZ 2012

Durch Klicken des nachfolgenden Links können Sie den Kommentar der Bundeszahnärztekammer (BZÄK; PDF, ca. 6,5
MB) direkt abrufen:
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/goz/nov/goz-kommentar-bzaek.pdf

Der Kommentar der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) versteht sich nicht als abgeschlossenes Werk, sondern wird
ständig weiter entwickelt und angepasst. Wer informiert werden möchte, sobald eine neue Version des
Kommentars vorliegt, teilt
dazu seine E-Mail Adresse der BZÄK mit
 und erhält automatisch eine E-Mail, sobald eine
neue Fassung veröffentlicht ist.

Ergänzend zum Kommentar können Sie auch folgende Dateien abrufen:

Tabellarische Übersicht über die vorgenommenen Aktualisierungen in der Kommentierung zur Vorversion:
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/goz/nov/goz_kommentar_aktualisierungen.pdf

Tabellarische Aufstellung der BZÄK zu knochenchirurgischen Leistungen/Leistungskombinationen
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/b/knochenmanagement.pdf

BZÄK-Katalog selbstständiger zahnärztlicher gemäß § 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnender Leistungen –
Analogliste (Stand 31.10.2012)
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/goz/nov/katalog_analoge_leistungen.pdf

Patienteninfo der
BZÄK zur GOZ2012 (46,5 kB)

Patienteninfo zur
GOZ2012 aus Bayern (49,2 kB)

GOZ2012-Bundesratseingabe mit
Begründungstexten ab S. 37 (829,6 kB)

GOZ2012-Übergangsregelungen;
Zusammenfassung ZKN (115,6 kB)

Gegenüberstellung Abweichungen
GOZ88 vs GOZ2012 ((c) Dr. Beckmann) (456,5 kB)

Volltext GOZ2012 (589,2 kB)
Urteilssammlung zu §2 (Freie
Vereinbarung) bei GOZ88 (27,8 kB)

ZKN zur Anwendung
von Freien Vereinbarungen (§2 GOZ) (78,2 kB)

10 Gründe zur
Anwendung der Freien Vereinbarung (§2 GOZ) aus GOZette der ZAeG (71,5 kB)

Blankomuster für
eine Vereinbarung nach § 2 GOZ Abs. 1 und 2 (19,1 kB)

Beispiel für
eine Vereinbarung nach § 2 GOZ Abs. 1 und 2 (25,9 kB)

href=”/wp-content/uploads/2018/09/Gegenueberstellung-GOZ_BEMA_V7_201201-ZfN.pdf”>GOZ-Positionen,
die >2,3-fach für Bema-Honorar gesteigert werden müssen (41,4 kB)

Die Analogleistungen wurden in der GOZ-Novelle neu definiert und auch eine neue Syntax beim Gebrauch
vorgeschrieben.
Bis dato wurden drei Mustersammlungen mit Syntaxbeispielen veröffentlicht:

Die eine von der Bundeszahnärztekammer (Stand 07.02.2013), die als PDF-Datei herunterladbar
ist,  wenn Sie hier klicken.

Die zweite von der Zahnärztl. Abrechnungsgenossenschaft ZAeG, die nach Registrierung als PDF-Datei
herunterladbar ist,  wenn
Sie hier klicken
.

Die dritte wurde veröffentlicht und regelmäßig aktualsiert von Dr. Peter Klotz, Germering:
Rund
um Analogleistungen (Stand 02.07.2012) – Autor Dr. Peter Klotz (115,6 kB)

Einreichungshilfe als Anhang
für private HKPs zur Kostenerstattung (17,5 kB)

Patienteninfo zur Erstattung d.
Profes. Zahnreinigung (Muster LZK BW) (38,5 kB)

Patienteninfo
zur Erstattung d. Profes. Zahnreinigung (Muster ZKN) (29,7 kB)