Niedersächsischer Prophylaxetag 2021 – pandemiebedingt auf 08.06.2022 verschoben
Datum und Zeit
08.06.2022 , 8:45 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hannover Congress Centrum
Details
Hand in Hand – für unsere Patienten
…so sollte das Motto des diesjährigen Prophylaxetags, der für den 26. Mai in Präsenz geplant war, lauten. Leider lässt die weiterhin anhaltende Pandemie auch dieses Jahr solche Veranstaltungen, die auf Präsenz mit begleitender Dentalausstellung ausgelegt sind, immer noch nicht zu. Wir bedauern das sehr, wie sicherlich auch Viele von Ihnen/Euch. Wir hätten Sie/Euch so gerne im Mai in unserem neu gewählten Veranstaltungszentrum in Hannover begrüßt!
Aber besser als trauern ist, hoffnungsvoll nach vorn zu schauen!
Freuen wir uns von daher alle gemeinsam auf ein Wiedersehen auf dem Prophaylaxetag in 2022, den unser wissenschaftliches Leitungsteam für Sie/Euch jetzt geplant hat für
Mittwoch, den 08.06.2022
im Hannover Congress Centrum (HCC)
Unsere Referentinnen und Referenten werden Ihnen/Euch wertvolle Tipps liefern, die Sie/Ihr, wie von uns gewohnt, gleich am nächsten Tag – Hand in Hand – an Ihre/Eure dankbaren Patienten weiterreichen und somit Ihren/Euren Praxisalltag professionell bereichern können/könnt.
Wir „Zahnärzte für Niedersachsen” freuen uns, Sie/Euch im Juni 2022 in Hannover im HCC gesund und munter begrüßen zu können!
Folgende Themen und Referenten werden Sie/Euch
am 26. Mai erwarten
08.45-09.00 Henner Bunke, D.M.D./Univ. of Florida; ZfN-Vorsitzender
Begrüßung
09.00-10.00 Prof. Dr. Michael J. Noack, Köln:
Mundgeruch betrifft nicht nur Halitosis-Patienten. Ein Update für den Praxisalltag
10.00-10.30 PD Dr. Christian Graetz, Kiel:
Prävention, Therapie und Nachsorge parodontaler Erkrankungen-eine Herausforderung an das ganze Team
10.30-11.15 Kaffeepause und Besuch der Dentalausstellung
11.15-12.15 Dr. Margit Schütze-Gößner, Attnang-Puchheim:
Parodontopathien aus der Betrachtung der mitochondrialen Dysfunktion
12.15-13.30 Mittagspause und Besuch der Dentalausstellung
13.30-13.45 Warm-Up – Bekanntgabe der Gewinner
13.45-14.30 Dr. Tim Hörnschemeyer, Osnabrück:
Vitamine & Co. – was essen bei Parodontitis?
14.30-15.15 PD Dr. Yvonne Jockel-Schneider, M.Sc., Würzburg:
Prä- und Probiotika in der Parodontitistherapie
15.15-15.45 Kaffeepause und Besuch der Dentalausstellung
15.45-17.00 Dr. Elmar Ludwig, Ulm:
Gesunde Zähne im Alter – alleine schafft´s keiner
Wir „Zahnärzte für Niedersachsen“ danken den Referenten und Sponsoren, die diesen Prophylaxetag möglich machen, und Ihnen/Euch, liebe Praxismitarbeiterinnen, für Ihre/Eure Geduld, noch ein weiteres Jahr bis zum Prophylaxetag auszuhalten.
Dr. Axel Wiesner, ZFN-Fortbildungsreferent, wissenschftl. Leitung und Moderation
Dr. Jörg Hendriks, Organisation und Moderation
Jennifer Bunke, Zahnärztin in PAR-Weiterbildung, wissenschftl. Leitung und Moderation
Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden 8 Fortbildungspunkte gem. BZÄK/DGZMK ausgewiesen.
HINWEIS – bitte beachten:
Anders, als die Jahre zuvor, werden die Anmeldungen zum Prophylaxetag über eine eigens dafür aufgelegte Landingpage erfolgen können. Den Link zu der Landingpage werden wir sobald absehbar ist, dass die Veranstaltung auch wirklich statttfinden kann, u.a. auch hier auf dieser Seite bekanntgeben.
Wer noch Guthaben aus 2020 bei uns stehen hat für eine Teilnahme, kann diese weiterhin für 2022 stehen lassen.
Wer das Guthaben ausgezahlt haben möchte, schreibt bitte ein E-Mail an:
service-gmbh@zfn-online.de
Bitte in dem Fall in dem E-Mail unter Betreff eingeben: Rückzahlung Guthaben
Im E-Mailtext bitte den Namen angeben, auf dem das Guthaben bei uns gebucht ist und die Höhe des Guthabens, die wir mit unseren Dokumentationen abgleichen.
Zuletzt bitte noch die Bankverbindungsdaten (IBAN und Bankname) sowie den Namen und Ort des Kontoinhabers angeben.
Alle diejenigen, die ein Guthaben bei uns stehen haben und dies auch weiterhin für den Prophylaxetag 2022 stehen lassen, erhalten für ihre Anmeldungen zum Prophylaxetag 2022 einen Rabatt in Höhe von EUR 30,00 pro angemeldeter/-em Teilnehmer/in!
Dies sind die regulären Teilnahmegebühren für 2022:
189,00 EUR pro Teilnehmer/in, 139,00 EUR pro Teilnehmer/in von ZfN-Mitgliedern. Inbegriffen sind Tagungsgetränke, Kaffeepausen und ein Mittagessen.
Ihr ZfN-Service-GmbH-Team