Wahl zur Vertreterversammlung der KZVN
(07.11.2022 bis 16.11.2022, 12:00 Uhr)
Ihre Stimme für Liste „Zahnärzte für Niedersachsen“
Wichtige Eckdaten zur KZVN-Wahl 2022
Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,
in der Zeit zwischen 7. bis 16. November 2022 (genau genommen bis 12:00 Uhr mittags) waren 5.772 wahlberechtigte Mitgliedern der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KZVN; https://www.kzvn.de) aufgerufen, aus insgesamt 182 Kandidatinnen und Kandidaten die 50 Delegierten zur Vertreterversammlung für die Legislaturperiode 2023 – 2028 zu wählen. Am 23.11.2022 hat der Wahlausschuss seine Stimmenauszählung vom 16.11.2022 mit noch 268 von der Post nachgelieferten Wahlbriefen nach entsprechender juristischer Beratung und auf Basis einer einstimmigen Beschlusslage fortgesetzt. Gewählt wurde mit einer landesweiten Wahlbeteiligung 51,4 % (Stand 23.11.2022 abends).
Im passwortgeschützten Mitgliederbereich der Website der KZVN ist die “Wahlmitteilung Nr. 2: Bekanntgabe der Wahlergebnisse” zum Download eingestellt.
Dort sind auch die einzelnen Wahlergebnisse nach Wahlbezirken, Wahlvorschlägen und Kandidaten aufgelistet.
Diese Wahlmitteilung 2 wird allen Wählerinnnen und Wählern Anfang Ende November per Briefpost zugestellt.
Wir “Zahnärzte für Niedersachsen” und unsere Kandidatinnen und Kandidaten danken allen Wählerinnen und Wählern, die an der Wahl – aktiv und passiv – teilgenommen haben!
HISTORIE IM ZEITLICHEN ABLAUF (unten stehen die ältesten Einträge)
Ab Mittwochnachmittag, 16.11.2022 und in Fortsetzung am Nachmittag des 23.11.2022 wurden die eingegangenen Wahlstimmen in den Räumen der KZVN, Hannover, unter Aufsicht des Wahlausschusses ausgezählt.
Ergebniss mit Stand Mittwochabend 23.11.2022): Unsere Gruppe “ZfN” würde danach dank Ihrer Stimmen in der kommenden Legisluaturperiode 27 der 50 Delegierten stellen.
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die an der Wahl – aktiv und passiv – teilgenommen haben!
Nachfolgend listen wir Ihnen – ohne Gewähr! – Wahlergebnisse von Augenzeugen der Auszählung, die in den Räumen der KZVN stattfand, mit Stand Mittwoch, 23.11.2022 abends:
Verwaltungsstelle / Wahlbezirk | gewählt ZfN |
gewählt FVDZ |
Wahlbe- teiligung |
|
Braunschweig | 4 Thomas, Jamil, Zunk, Buscot |
3 Urbach, Röver, Simmermann-Kaminski |
||
Göttingen | 3 Hadenfeldt, Becker, Lodde |
1 Gode-Troch |
||
Hannover, Landeshauptstadt | 2 Kokemüller, Graeser |
3 Sereny, Liepe, Steding |
||
Hannover, Region | 4 Bunke, Besovic, Glusa, Jürgensen |
3 Worch, Mauck, Bremer |
||
Hildesheim | 1 Riefenstahl |
1 Schröder |
||
Lüneburg | 3 Hanßen, Wiesner, Koch |
1 Peters |
||
Oldenburg | 1 Lange |
4 Herz, Schaper, Kühling-Thees, Ross |
||
Osnabrück | 4 Hörnschemeyer, Vollmer, Hümmeke, Eißing |
1 Röllecke |
||
Ostfriesland | 1 Hendriks |
2 Vöhrs, Debbrecht |
||
Stade | 3 Ross, Dörlitz, Thoma |
0 | ||
Verden | 1 Baeßmann-Bischoff |
3 Düvelsdorf, Magnuki, Scharrelmann |
||
Wilhelmshaven | 0 | 1 Bleß |
||
GESAMT 50 Delegierte | ca. 50 % |
Ergänzung:
Am Freitag, 18.11.2022 meldete der Wahlleiter, dass ihm von der Post noch signalisierte, es gäbe weitere 260 Wahlbriefe, die ihm am 16.11.2022 zugestellt werden sollten, dies aber nicht möglich gewesen sei.
In einer Sondersitzung des Wahlausschusses, die vom Wahlleiter für Mittwoch, 23.11.2022 angesetzt wurde, soll über die Berücksichtigung dieser Wahlbriefe entschieden werden.
Diese 260 Wahlbriefe verteilen sich auf alle Wahlbezirke und könnten, wenn sie Berücksichtigung finden sollten, bei den Wahlergebnissen in einigen Fällen noch Zugewinne, aber auch Verluste bewirken.
Wir werden hier über die Ausgang berichten!
Folgender grober Zeitablauf gibt den satzungsgemäßen zeitlichen Rahmen der Wahl wieder: | |
Fristen | Ereignisse |
Mi, 19.10.2022 | 2. Sitzung des Wahlausschusses (Zulassung der Wahlvorschläge) |
Di, 01.11.2022 | Versand der Wahlmittel |
von Mo, 07.11.2022 bis Mi, 16.11.2022, 12.00 Uhr |
WAHLZEIT |
bis Do, 17.11.2022 | 3. Sitzung des Wahlausschusses (Stimmauszählung/Feststellung des Wahlergebnisses) |
bis Mi, 23.11.2022 | Offizielle Bekanntgabe des Wahlergebnisses |
bis Do, 29.12.2022 | Ende der Frist zur Einlegung eines Wahleinspruchs |
Sa, 14.01.2022 | Konstituierung der neuen VV und Neuwahl des VS |
Ab Mittwochnachmittag, 16.11.2022, werden wir hier – ohne Gewähr! – Wahlergebnisse von Augenzeugen der
Auszählung, die in den Räumen der KZVN stattfinden, berichten!
Die Namen, Nummern und Anzahl der zu wählenden Delegierten zur kommenden Vertreterversammlung der KZVN | ||||
Wahlbezirk | Nummer | Delegierte/ Stimmen |
Anzahl ZfN-Delegierte 2017-2022 | |
Braunschweig | 1 | 7 | 5 | |
Göttingen | 2 | 4 | 3 | |
Hannover-Stadt | 3 | 5 | 2 | |
Hannover-Land | 4 | 7 | 4 | |
Hildesheim | 5 | 2 | 2 | |
Lüneburg | 6 | 4 | 3 | |
Oldenburg | 7 | 5 | 2 | |
Osnabrück | 8 | 5 | 4 | |
Ostfriesland | 9 | 3 | 1 | |
Stade | 10 | 3 | 2 | |
Verden | 11 | 4 | 1 | |
Wilhelmshaven | 12 | 1 | 0 | |
GESAMT | 50 | 29 |
Jede(r) Wahlberechtigte hat in seinem Wahlbezirk so viele Stimmen, die er vergeben kann,
wie Delegierte aus dem Wahlbezirk in die VV gewählt werden können. Diese Anzahl ergibt sich
aus einem Verteilungsschlüssel, der abhängig von der Anzahl der wahlberechtigten KZVN-Mitglieder
je Wahlbezirk in Relation zur Gesamtzahl ist..
Unsere landesweiten Wahlrundschreiben mit unserem Wahleprogramm am Beispiel der Verwaltungsstelle Braunschweig:
Rundschreiben vom 19.09.2022 (PDF-Datei)
Rundschreiben vom 10.10.2022 (PDF-Datei)
Rundschreiben vom 26.10.2022 (PDF-Datei)
Und hier finden Sie die Präsentation unserer Bewerberinnen und Bewerber aus Ihrer eigenen Region (Verwaltungsstelle):
Braunschweig
Göttingen
Hannover-Stadt
Hannover-Land
Hildesheim
Lüneburg
Oldenburg
Osnabrück
Ostfriesland
Stade
Verden
Wilhelmshaven
Ihre “Zahnärzte für Niedersachsen”